Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Hauptgang
Frühkartoffeln auf Labneh
Zutaten
Für 4 Personen
50 MinutenDer Labneh muss über Nacht abtropfen.
Rezept downloaden
labneh*
500 g | Joghurt nature |
½ TL | Salz |
1 | grosses Mulltuch |
Kartoffeln
800 g | Frühkartoffeln*** |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | HOLL-Rapsöl |
1 TL | Dukkah (Gewürzmischung)** |
Salz | |
Pfeffer |
Zum servieren
2 EL | Olivenöl |
1 | Bundzwiebel, in feinen Ringen |
½ Bund | Minze, grob gehackt |
½ Bund | Petersilie, grob gehackt |
½ Bund | Dill, grob gehackt |
Zubereitung
- Zubereitung Labneh (am Vortag):
Das Joghurt mit dem Salz verrühren. In ein Sieb geben, das mit einem Mulltuch ausgelegt ist. Das Sieb auf eine Schüssel stellen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 8 bis 10 Stunden oder über Nacht abtropfen lassen. Den Labneh aus dem Tuch nehmen, in einer Schüssel verrühren. - Zubereitung Frühkartoffeln: Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Frühkartoffeln waschen und der Länge nach halbieren. Mit dem Öl in einer Schüssel vermengen. Den Knoblauch dazu pressen und mit dem Dukkah vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten rösten.
- Den Labneh auf einer Platte dick ausstreichen. Die gerösteten Kartoffeln darüber verteilen. Mit etwas Ölivenöl beträufeln und zum Servieren mit Kräutern garnieren.
Tipp
* Wenn es schneller gehen muss, kann anstelle von Labneh auch eine Mischung aus Naturejoghurt und fertigem Frischkäse (Verhältnis 50:50) verwendet werden.
** Dukkah gibt es im Detailhandel als fertige Gewürzmischung zu kaufen.
*** Schweizer Frühkartoffeln haben von Juni bis August Saison. Das Rezept kann gut mit festkochenden Kartoffeln zubereitet werden.