Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt
KARTOFFELFACTS
superfood aus heimischem boden
Schweizer Kartoffeln sind ein sorgfältig produziertes Naturprodukt und lassen sich auf vielfältigste Art und Weise zubereiten. Aber warum sind sie so gesund und für jede Ernährungsform geeignet? Hier findest du antworten.
Die Nährwerte
Die Kombination der vielen verschiedenen Inhaltsstoffe macht die Kartoffel zu einem einzigartigen Nahrungsmittel. Kartoffeln sind gut, gesund, und es steckt viel drin.
Die nährstoffreichen Kartoffeln sättigen ideal, haben dabei aber rund fünf Mal weniger Kalorien als Reis oder Teigwaren. Der Fettgehalt ist mit nur 0.2 % äusserst gering. Das Kartoffeleiweiss weist eine sehr hohe biologische Wertigkeit auf. Die Kartoffel besteht zu 77% aus Wasser.
Die Kohlenhydrate (hauptsächlich Stärke) sind unentbehrliche Energiespender, die weniger rasch dafür nachhaltiger wirken als Zucker. Nebst zahlreichen anderen Mineralstoffen steckt in der Kartoffel viel Kalium, welches Wasser aus dem Körper ausschwemmt. Bereits eine einzige mittelgrosse Kartoffel decken einen Drittel des Tagesbedarfs an Vitamin C. Die enthaltenenen unverdaulichen Ballaststoffe sind für eine geregelte Verdauung unentbehrlich.
Und schliesslich ist die Kartoffel basenüberschüssig und hilft der Übersäuerung des Körpers entgegen.
- Stärke
- Kalium
- Ballaststoffe
- Vitamin C
- Basenüberschüssig

die inneren werte zählen
Ein nahrhaftes Kartoffelgericht ist zu jeder Jahreszeit eine herrliche Köstlichkeit. Im Sommer zum Beispiel als leichter Kartoffelsalat, im Winter vielleicht eher als wärmende Speckrösti. Zu deftig für dich? Oh, kein Problem! Die ernährungsphysiologisch wertvollen Knollen lassen sich auf unzählige Arten zubereiten, so dass sie sich problemlos sowohl für die leichte wie auch für eine etwas kräftigere Küche eignen. Und für alle Ernährungsformen.
Kartoffeln richtig zubereiten
Beim Frittieren, Backen, Rösten und Braten von stärkehaltigen Lebensmitteln entsteht Acrylamid. Bei den Kartoffeln kannst du die Bildung dieser chemischen Verbindung reduzieren, wenn einige Punkte beachtest.
Apropos Zubereitung: Wir zeigen dir in diesem Video wie du in Rekordzeit Kartoffeln schälen kannst.
Convenience food
Convenience Food heisst so viel wie «Bequemes Essen». Verstanden werden darunter Fertig- oder Halbfertiggerichte, die einfach und schnell zubereitet und «bequem» konsumiert werden können.
Dank schonender Verarbeitung werden die wertvollen Eigenschaften der Kartoffel auch im fertigen Produkt bestmöglich konserviert.
Die Verarbeitungsbetriebe der Schweiz entwickeln ständig neue Produkte, deshalb lassen sich auch zu Hause rasch und ohne grossen Aufwand gluschtige Kartoffelgerichte auf den Tisch zaubern. Hier findest du weitere Infos zu Convenience Food und den Produkten.