Das Kartoffeljahr 2024 war für die Produzentinnen und Produzenten äusserst anspruchsvoll. Gestartet hat die Kampagne mit einer knappen Verfügbarkeit von Pflanzkartoffeln. Aufgrund des nassen Frühlings konnten die Kartoffeln erst spät gepflanzt werden. Da sich die feuchte Witterung im Frühsommer fortsetzte, waren die Bedingungen für die Kraut- und Knollenfäule in diesem Jahr ideal. Dies führte zu einer grossen Ausbreitung der Krankheit. Dank grossen Anstrengungen von den Kartoffelproduzentinnen und -produzenten konnten aber grössere Ausfälle vermieden werden. Es ist mit einer durchschnittlichen Ernte von guter Qualität zu rechnen.
So lassen sich auch mit der diesjährigen Ernte leckere Kartoffelgerichte auf den Tisch zaubern.